Burnout Prävention - Therapiebegleitung - Zurück zu innerer Stärke und mehr Resilienz
Als Betroffene und MItglieder des sozialen Umfeldes von Betroffenen nehmen Sie gemeinsam Ihren Wandel in Ihre Hände und Sie lassen ihn nie mehr los!
Mein Angebot - Hier finden Sie individuelle Hilfe dazu.

Ich bin Ihr Coach und Begleiter

Auf Lebenswegen zu begleiten,
Gelassenheit bewusst erleben und spüren können,
im Alltag mit Resilienz und Bewusstheit das Leben
als etwas unheimlich Schönes erfahren zu können
- das ist meine Arbeitsfreude.
Ich arbeite seit nunmehr 12 Jahren auch als Coach und Mentor. Ich helfe seit 5 Jahren auch Menschen nach einer Therapiesituation, den Schritt zurück ins eigene und selbst bestimmte Leben zu machen und dran zu bleiben.
Oft ist dies im bisherigen Lebensumfeld möglich, denn Sie sind ein zurück willkommenes Mitglied.
Mit einem Rucksack voller kleinen und grösseren Therapieerfolgen kommen Sie zurück.
Meine Erfahrungen sagen mir, es geht leichter mit einer Hilfe, Step bei Step die eigenen Erfolge bewusst zu erleben. Sie bauen sich langsam und sehr bewusst Ihre eigene Lebensroutine wieder auf.
Oft wissen Ihre Lebenspartner, Ihre Familie, Ihre Freunde, Ihr Chef und Ihre Arbeitskollegen, Ihre Trainings- und Vereinskollegen nicht, wie sie was wie sagen, machen und vorschlagen können. Grundsätzlich denke ich, jeder aus Ihrer Lebensumgebung möchte und kann Ihnen helfen. Es sei denn, der- oder diejenige/n gehören neben Ihnen selbst zu den vielfältigen Ursachen Ihrer Geschichte.
Zur Wahrheit gehört:
Es wird auch Trennungen geben - wie im Leben immer wieder.
Das Wichtigste auf der ersten Seite:
-
Sie möchten Ihr Leben in Ihrem persönlichen Wohlsein bewusst leben,
-
Sie wollen den Veränderungen und Änderungsimpulse weiter nachgehen,
-
Sie möchten eine neue Lebensroutine allein oder mit geliebten Personen aufbauen,
dann kann ich Ihnen dabei helfen.
persönlich und ehrlich
Das Wichtigste aus meinem Berufsleben
-
Studium der Pädagogik und der Psychologie
-
Lehrer für Deutsche Sprache und Kunst
-
Fernstudium der Betriebswirtschaft
-
Spezialist Shared Service Center, Payroll und Social Security, HR Manager
(Hotelerie, Dienstleistungsgewerbe, Metallverarbeitende Industrie, MedTech Industrie)
-
Business- und Resilienzcoach
-
Mentor und Begleitungsorganisator
-
Coach für Lebenshilfe
Darum engagiere ich mich für das Thema und kann helfen
Als ich meine Diagnose "Burnout" vor 6 Jahren erhielt, musste ich erst mal begreifen, dass ich ernsthaft krank bin. Der Boden unter den Füssen war plötzlich nicht mehr da und ausserhalb des geschützten "Therapieraumes" war ich allein. Nach meiner "Rückkehr ins Leben" war ich der Einzigste, der erfahren durfte und nun wusste, wie mit Burnout umzugehen ist.
Krankheit und /oder Prozess der krank macht . Da scheiden sich die Geister.
Die Familie, Freunde und Bekannte, der Chef, die Teamkollegen hatten keinen Plan, wie mit mir nach der Therapie zu leben und zu arbeiten ist.
Eines hatte ich gut begriffen, achtsam durchs Leben zu gehen heisst nicht darauf zu achten, dass es allen anderen gut geht. Achtsamkeit heisst auf sich selbst zu achten und zu schauen, das das, was ich gerade tue, mir mehrheitlich gut tut.
"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.
Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern …
Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen."
Jon Kabat-Zinn, Im Alltag Ruhe finden
Neben Achtsamkeit werden Ihnen Themen wie Resilienz, Lebensgewohnheiten, Kommunikationsfähigkeit, Selbstachtung und Selbstvertrauen, die Kraft ärztlicher Hilfe, verschiedene Therapieformen von Kooperationspartnern und vor allen Dingen die Wichtigkeit Ihres eigenen Tuns begegnen.
Mittlerweile habe ich fast 1'500 Interviews mit Betroffenen, Arbeitsgebern, Lebenspartnern,
Ärzten und Therapeuten geführt und meine Coaching Ausbildungen ergänzt und vervollkommnet. Ich durfte einer Vielzahl von Betroffenen, deren Arbeitskollegen und Familienangehörigen helfen, ihren Wandel nach der Therapie in die eigenen Hände zu nehmen. Dafür bin ich sehr dankbar,
P.S: kleiner Nachtrag
Ich führe mich wieder wohl in meinem Leben. Gehe achtsam mit mir um. Ich liebe meine Arbeit und sorge mich um ein gesundes, angenehmes Leben mit positiven Stress, einer wohltuenden Ausgeglichenheit und Zufriedenheit mit einigen alten und neuen Freunden und Kollegen.
Meinen dahemaligen Chef habe ich aus meinem Leben gefeuert. Allen, die nur vorgaben, mich zu lieben und zu mögen, schenke ich keine Zeit mehr und habe mich von all diesen Personen getrennt. Stressmaker, Nervensägen habe ich aus meinen Kontakten gelöscht. Menschen, deren Lebensinhalt darin besteht, immer eine "gute Falle" machen zu müssen, haben keinen Platz in meinem Umfeld.